Zahnpflege


Gesundheit beginnt im Mund

Der Begriff „Zahnstein“ bedeutet, dass feste Ablagerungen auf den Zähnen des Hundes entstehen. Dieser Zahnstein ist unter Hunden weit verbreitet und tritt meistens an den Eck-, Reiß- und Backenzähnen des Oberkiefers auf. Er lagert sich sowohl auf der Zahnoberfläche als auch unter dem Zahnfleisch ab. Bleibt er unbehandelt, können sich weitere schädliche Bakterien im Zahnstein ansiedeln und zu Folgeerkrankungen (Parodontitis, Abszesse, Zahnfleischentzündungen) oder sogar Zahnverlust führen.

Zahnstein beim Hund: Symptome -  Wie macht sich Zahnstein beim Hund bemerkbar?

  • Gelbliche, weiche Ablagerungen auf den Zähnen
  • Braune, harte Ablagerungen auf den Zähnen
  • Extremer Maulgeruch 


Komplett ohne Narkose und mit viel Geduld sowie Fürsorge und Empathie, kümmern wir uns um die Zahnpflege deines Hundes.


Vereinbare jetzt ganz einfach deinen Termin über den unteren Button per WhatsApp.

 

Zum WhatsApp Termin ›




Unser Angebot

- Zahnstein entfernen durch Ultraschall

- Behandlung von Zahnfleischentzündungen

- Versiegelung der Zahnoberfläche

Unsere Preise

Die Preise unserer Leistungen sind vollkommen transparent & folgend:

Wir berechnen für die Behandlung bei leichtem bis mittlerem Zahnstein, 8,00€ pro Zahn.
Bei der Behandlung von starkem Zahnstein beträgt der Preis 15,00€ pro Zahn.


 

Wichtige Hinweise

Die Wunschtermin-Anfrage ist kostenfrei und unverbindlich.
Eine verbindliche Terminbuchung erfolgt erst durch Rücksprache / Rückmeldung mit uns.

Wenn Du einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen kannst, bitten wir um eine Absage bis 24 Stunden im voraus. Bei Absagen, die uns weniger als 24 Stunden vorher erreichen, berechnen wir 50% des Behandlungspreises. Sollte der Termin nicht wahrgenommen werden und auch keine Absage erfolgen, berechnen wir eine Ausfallgebühr von 100% der gebuchten Leistung.